Asylverordnung 3
über die Bearbeitung von Personendaten
(Asylverordnung 3, AsylV 3)

vom 11. August 1999 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Verbot der Datenbekanntgabe 37

(Art. 97 Abs. 1 und 2 AsylG)

Be­hör­den des Bun­des und der Kan­to­ne, die Da­ten von sich in der Schweiz be­fin­den­den Asyl­su­chen­den, an­er­kann­ten Flücht­lin­gen und Schutz­be­dürf­ti­gen an de­ren Hei­mat- oder Her­kunfts­staat be­kannt zu ge­ben be­ab­sich­ti­gen, ha­ben sich vor­gän­gig beim SEM zu ver­ge­wis­sern, dass in ers­ter In­stanz das Asyl­ge­such ab­ge­lehnt oder ein Nicht­ein­tre­tens­ent­scheid ver­fügt wur­de oder dass durch die Be­kannt­ga­be we­der die be­trof­fe­ne Per­son noch de­ren An­ge­hö­ri­ge ge­fähr­det wer­den.

37 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 24. Okt. 2007, in Kraft seit 1. Jan. 2008 (AS 20075611).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden