Asylverordnung 3
über die Bearbeitung von Personendaten
(Asylverordnung 3, AsylV 3)

vom 11. August 1999 (Stand am 1. März 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11a Recht auf Auskunft und Recht auf Berichtigung oder Löschung von Daten im Eurodac 52

1 Macht ei­ne Per­son ihr Recht auf Aus­kunft oder ihr Recht auf Be­rich­ti­gung oder Lö­schung von Da­ten im Eu­ro­dac gel­tend, so muss sie die zu ih­rer Iden­ti­fi­zie­rung er­for­der­li­chen An­ga­ben ein­sch­liess­lich der Fin­ger­ab­drücke und ein schrift­li­ches Ge­such beim SEM ein­rei­chen.

2 Das SEM be­ar­bei­tet Aus­kunfts­ge­su­che im Ein­ver­neh­men mit der Be­hör­de, die die Da­ten er­fasst hat, oder mit dem Staat, der die Da­ten an die Zen­tral­ein­heit über­mit­telt hat.

3 Es re­gis­triert die Aus­kunfts­ge­su­che und über­mit­telt sie an den Eid­ge­nös­si­schen Da­ten­schutz- und Öf­fent­lich­keits­be­auf­trag­ten (EDÖB). Es in­for­miert die­sen dar­über, wie es die Ge­su­che be­han­delt hat.

4 Macht ei­ne Per­son ihr Recht auf Be­rich­ti­gung oder Lö­schung von Da­ten im Eu­ro­dac gel­tend, die nicht von schwei­ze­ri­schen Be­hör­den er­fasst wur­den, so nimmt das SEM mit den Staa­ten, die die Da­ten er­fasst ha­ben, in­nert ei­ner an­ge­mes­se­nen Frist Kon­takt auf und über­mit­telt ih­nen das Ge­such. Das SEM un­ter­rich­tet die be­trof­fe­ne Per­son über die Über­mitt­lung des Ge­suchs.

5 Das SEM be­ar­bei­tet Aus­kunfts-, Be­rich­ti­gungs- und Lö­schungs­ge­su­che un­ver­züg­lich.

6 Es be­stä­tigt der be­trof­fe­nen Per­son un­ver­züg­lich schrift­lich, dass es die Da­ten be­rich­tigt oder ge­löscht hat. Ist es nicht be­reit, die Da­ten zu be­rich­ti­gen oder zu lö­schen, so gibt es die Grün­de da­für an.

7 Die zur Iden­ti­fi­zie­rung er­for­der­li­chen An­ga­ben ein­sch­liess­lich der Fin­ger­ab­drücke ge­mä­ss Ab­satz 1 wer­den nach der Be­ar­bei­tung des Ge­suchs un­ver­züg­lich ge­löscht.

52 Ein­ge­fügt durch Ziff. I 4 der V vom 12. Ju­ni 2015 über die An­pas­sung von Ver­ord­nun­gen auf­grund von Neue­run­gen be­züg­lich des Du­blin/Eu­ro­dac-Be­sitz­stands, in Kraft seit 20. Ju­li 2015 (AS 2015 1849). Die Be­rich­ti­gung vom 7. Ju­li 2015 be­trifft nur den ita­lie­ni­schen Text (AS 2015 2237).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden