Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih
(Arbeitsvermittlungsgesetz, AVG)

vom 6. Oktober 1989 (Stand am 1. Juli 2021)

Art. 12 Bewilligungspflicht

1 Ar­beit­ge­ber (Ver­lei­her), die Drit­ten (Ein­satz­be­trie­ben) ge­werbs­mäs­sig Ar­beit­neh­mer über­las­sen, be­nö­ti­gen ei­ne Be­triebs­be­wil­li­gung des kan­to­na­len Ar­beit­sam­tes.

2 Für den Per­so­nal­ver­leih ins Aus­land ist ne­ben der kan­to­na­len Be­wil­li­gung zu­sätz­lich ei­ne Be­triebs­be­wil­li­gung des SE­CO nö­tig. Der Per­so­nal­ver­leih vom Aus­land in die Schweiz ist nicht ge­stat­tet.

3 Zweignie­der­las­sun­gen, die in ei­nem an­de­ren Kan­ton lie­gen als der Haupt­sitz, be­nö­ti­gen ei­ne Be­triebs­be­wil­li­gung; lie­gen sie im glei­chen Kan­ton, so müs­sen sie dem kan­to­na­len Ar­beitsamt ge­mel­det wer­den.