Bundesgesetz
über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih
(Arbeitsvermittlungsgesetz, AVG)

vom 6. Oktober 1989 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 39

1 Mit Bus­se bis zu 100 000 Fran­ken wird be­straft, wer vor­sätz­lich:

a.
oh­ne die er­for­der­li­che Be­wil­li­gung Ar­beit ver­mit­telt oder Per­so­nal ver­leiht;
b.
als Ver­mitt­ler oder Ver­lei­her Aus­län­der ent­ge­gen den aus­län­der­recht­li­chen Vor­schrif­ten ver­mit­telt oder als Ar­beit­neh­mer an­stellt. Vor­be­hal­ten bleibt ei­ne zu­sätz­li­che Be­stra­fung nach Ar­ti­kel 23 des Bun­des­ge­set­zes vom 26. März 193161 über Auf­ent­halt und Nie­der­las­sung der Aus­län­der.

2 Mit Bus­se bis zu 40 000 Fran­ken wird be­straft, wer vor­sätz­lich:

a.
als Ar­beit­ge­ber die Diens­te ei­nes Ver­mitt­lers oder Ver­lei­hers be­an­sprucht, von dem er weiss, dass er die er­for­der­li­che Be­wil­li­gung nicht be­sitzt;
b.
die Mel­de- und Aus­kunfts­pflicht (Art. 6, 7, 17, 18 und 29) ver­letzt;
c.
als Ver­lei­her den we­sent­li­chen Ver­trags­in­halt nicht schrift­lich oder nicht voll­stän­dig mit­teilt oder ei­ne un­zu­läs­si­ge Ver­ein­ba­rung trifft (Art. 19 und 22);
d.
als Ver­mitt­ler ge­gen die Be­stim­mun­gen über die Ver­mitt­lungs­pro­vi­si­on ver­stösst (Art. 9) oder als Ver­lei­her vom Ar­beit­neh­mer Ge­büh­ren oder fi­nan­ziel­le Vor­lei­stun­gen ver­langt (Art. 19 Abs. 5);
e.
ir­re­füh­ren­de Aus­wan­de­rungs­pro­pa­gan­da für Er­werbs­tä­ti­ge be­treibt (Art. 30);
f.
sei­ne Schwei­ge­pflicht ver­letzt (Art. 7, 18 und 34).

3 Mit Bus­se bis zu 20 000 Fran­ken wird be­straft, wer fahr­läs­sig ei­ne straf­ba­re Hand­lung nach Ab­satz 1 oder Ab­satz 2 Buch­sta­ben b–f be­geht. In leich­ten Fäl­len kann von ei­ner Be­stra­fung Um­gang ge­nom­men wer­den.

4 Mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe wird be­straft, wer durch un­rich­ti­ge oder ir­re­füh­ren­de An­ga­ben oder durch Ver­schwei­gen we­sent­li­cher Tat­sa­chen ei­ne Be­wil­li­gung er­wirkt.62

5 Auf Wi­der­hand­lun­gen in Ge­schäfts­be­trie­ben sind die Ar­ti­kel 6 und 7 des Bun­des­ge­set­zes vom 22. März 197463 über das Ver­wal­tungs­straf­recht an­wend­bar.

6 Die Straf­ver­fol­gung ist Sa­che der Kan­to­ne.

61[BS 1 121; AS 1949 221, 19871665, 1988332, 19901587Art. 3 Abs. 2, 1991362Ziff. II 11 1034 Ziff. III, 1995146, 199911112262An­hang Ziff. 1, 20001891Ziff. IV 2, 2002 685Ziff. I 1 701 Ziff. I 1 3988 An­hang Ziff. 3, 2003 4557An­hang Ziff. II 2, 2004 1633Ziff. I 1 4655 Ziff. I 1, 2005 5685An­hang Ziff. 2, 2006 979Art. 2 Ziff. 1 1931 Art. 18 Ziff. 1 2197 An­hang Ziff. 3 3459 An­hang Ziff. 1 4745 An­hang Ziff. 1, 2007 359An­hang Ziff. 1. AS 2007 5437An­hang Ziff. I]. Sie­he heu­te: das BG vom 16. Dez. 2005 über die Aus­län­de­rin­nen und Aus­län­der und über die In­te­gra­ti­on (SR 142.20).

62 Fas­sung ge­mä­ss Art. 333 des Straf­ge­setz­bu­ches in der Fas­sung des BG vom 13. Dez. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 3459; BBl 1999 1979).

63SR 313.0

Court decisions

132 III 406 () from Jan. 19, 2006
Regeste: Massenentlassung; Art. 335g OR; Rechtsfolgen bei unterlassener Anzeige an das kantonale Arbeitsamt. Zweck von Art. 335g OR und Rechtsfolgen bei unterlassener Anzeige an das kantonale Arbeitsamt (E. 2.4 und 2.5). Annahme einer neuen Stelle durch die entlassenen Arbeitnehmer als konkludente Zustimmung zur Beendigung des bisherigen Arbeitsvertrages (E. 2.6).

137 V 114 (8C_817/2010) from April 12, 2011
Regeste: Art. 66 Abs. 1 lit. o UVG; Art. 85 UVV; Art. 27 AVV; Tätigkeitsbereich der SUVA; Betriebe für Leiharbeit. Es rechtfertigt sich nicht, im Rahmen von Art. 66 Abs. 1 lit. o UVG zwischen Betrieben für Temporärarbeit und solchen für Leiharbeit (oder atypische Temporärarbeit) im Sinne von Art. 27 AVV zu unterscheiden. Deshalb sind Arbeitnehmer eines ungegliederten (in casu im Informatikbereich tätigen) Betriebes für Leiharbeit obligatorisch gegen das Unfallrisiko und gegen Berufskrankheit bei der SUVA versichert (E. 4).

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Feedback
Loading