Bundesgesetz
über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih
(Arbeitsvermittlungsgesetz, AVG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 25 Auslandsvermittlung

1 Die Kon­su­la­ri­sche Di­rek­ti­on des Eid­ge­nös­si­schen De­par­te­ments für aus­wär­ti­ge An­ge­le­gen­hei­ten (EDA) un­ter­hält einen Be­ra­tungs­dienst, der oh­ne Ge­währ In­for­ma­tio­nen über Ein­rei­se, Ar­beits­mög­lich­kei­ten und Le­bens­be­din­gun­gen in aus­län­di­schen Staa­ten be­schafft und an Per­so­nen wei­ter­gibt, die im Aus­land ei­ne Er­werbs­tä­tig­keit aus­üben wol­len.12

2 Die Aus­gleichs­stel­le der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung un­ter­stützt die rück­wan­de­rungs­wil­li­gen Schwei­zer Staats­an­ge­hö­ri­gen bei ih­rer Ar­beits­su­che und ko­or­di­niert die Be­mü­hun­gen der Ar­beit­säm­ter bei de­ren Ver­mitt­lung.13

2bis Der Bund kann die Su­che nach Aus­land­stel­len mit wei­te­ren Mass­nah­men un­ter­stüt­zen.14

315

12 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 338; BBl 2019 4413).

13 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 1 des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 338; BBl 2019 4413).

14 Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. III 5 des Aus­land­schwei­zer­ge­set­zes vom 26. Sept. 2014, in Kraft seit 1. Nov. 2015 (AS 2015 3857; BBl 2014 19152617).

15 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 1 des BG vom 19. Ju­ni 2020, mit Wir­kung seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 338; BBl 2019 4413).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden