Bundesgesetz
über die Arbeitsvermittlung und den Personalverleih
(Arbeitsvermittlungsgesetz, AVG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 3 Voraussetzungen

1 Die Be­wil­li­gung wird er­teilt, wenn der Be­trieb:

a.
im Schwei­ze­ri­schen Han­dels­re­gis­ter ein­ge­tra­gen ist;
b.
über ein zweck­mäs­si­ges Ge­schäfts­lo­kal ver­fügt;
c.
kein an­de­res Ge­wer­be be­treibt, wel­ches die In­ter­es­sen von Stel­len­su­chen­den oder von Ar­beit­ge­bern ge­fähr­den könn­te.

2 Die für die Lei­tung ver­ant­wort­li­chen Per­so­nen müs­sen:

a.
Schwei­zer Bür­ger oder Aus­län­der mit Nie­der­las­sungs­be­wil­li­gung sein;
b.
für ei­ne fach­ge­rech­te Ver­mitt­lung Ge­währ bie­ten;
c.
einen gu­ten Leu­mund ge­nies­sen.

3 Die Be­wil­li­gung zur Aus­lands­ver­mitt­lung wird nur er­teilt, wenn die für die Lei­tung ver­ant­wort­li­chen Per­so­nen aus­ser­dem si­cher­stel­len, dass im Be­trieb aus­rei­chen­de Kennt­nis­se der Ver­hält­nis­se in den ent­spre­chen­den Staa­ten vor­han­den sind.

4 Die Be­wil­li­gung für Ar­beits­ver­mitt­lungs­stel­len be­ruf­li­cher und ge­mein­nüt­zi­ger In­sti­tu­tio­nen wird er­teilt, wenn die Vor­aus­set­zun­gen der Ab­sät­ze 1 Buch­sta­be c, 2 und 3 er­füllt sind.

5 Der Bun­des­rat re­gelt die Ein­zel­hei­ten.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden