Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die obligatorische Arbeitslosenver­sicherung
und die Insolvenzentschädigung
(Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG)

vom 25. Juni 1982 (Stand am 1. Januar 2022)

Art. 71d Abschluss der Planungsphase 252

1 Der Ver­si­cher­te muss der zu­stän­di­gen Amts­stel­le nach Ab­schluss der Pla­nungs­pha­se, spä­tes­tens aber mit dem Be­zug des letz­ten Tag­gel­des mit­tei­len, ob er ei­ne selbst­stän­di­ge Er­werbs­tä­tig­keit auf­nimmt. Hat der Ver­si­cher­te ei­ner Or­ga­ni­sa­ti­on nach Ar­ti­kel 3 des Bun­des­ge­set­zes vom 6. Ok­to­ber 2006253 über die Fi­nanz­hil­fen an ge­wer­be­ori­en­tier­te Bürg­schafts­or­ga­ni­sa­tio­nen ein Pro­jekt zur Be­ur­tei­lung vor­ge­legt, so ob­liegt die Mit­tei­lungs­pflicht die­ser.254

2 Nimmt die ver­si­cher­te Per­son ei­ne selbst­stän­di­ge Er­werbs­tä­tig­keit auf, so wird für den all­fäl­li­gen Be­zug wei­te­rer Tag­gel­der die lau­fen­de Rah­men­frist für den Leis­tungs­be­zug um zwei Jah­re ver­län­gert.255 Die Tag­gel­der dür­fen ins­ge­samt die Höchst­zahl nach Ar­ti­kel 27 nicht über­stei­gen.

252Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 23. Ju­ni 1995 (AS 1996 273; BBl 1994 I 340). Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. März 2002, in Kraft seit 1. Ju­li 2003 (AS 2003 1728; BBl 2001 2245).

253 SR 951.25

254 Fas­sung ge­mä­ss Art. 13 Ziff. 2 des BG vom 6. Okt. 2006 über die Fi­nanz­hil­fen an ge­wer­be­ori­en­tier­te Bürg­schafts­or­ga­ni­sa­tio­nen, in Kraft seit 15. Ju­li 2007 (AS 2007 693; BBl 2006 29753003).

255 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 19. März 2010, in Kraft seit 1. April 2011 (AS 2011 1167; BBl 2008 7733).