Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die obligatorische Arbeitslosenver­sicherung
und die Insolvenzentschädigung
(Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG)

vom 25. Juni 1982 (Stand am 1. Januar 2023)

Art. 43 Anrechenbarer Arbeitsausfall

1 Der Ar­beits­aus­fall ist an­re­chen­bar, wenn:

a.
er aus­sch­liess­lich durch das Wet­ter ver­ur­sacht wird;
b.161
die Fort­füh­rung der Ar­bei­ten trotz ge­nü­gen­der Schutz­vor­keh­run­gen tech­nisch un­mög­lich oder wirt­schaft­lich un­ver­tret­bar ist oder den Ar­beit­neh­mern nicht zu­ge­mu­tet wer­den kann; und
c.
er vom Ar­beit­ge­ber ord­nungs­ge­mä­ss ge­mel­det wird.162

2 Es wer­den nur gan­ze oder hal­be Ta­ge an­ge­rech­net.

3 Vom an­re­chen­ba­ren Ar­beits­aus­fall wird für je­de Ab­rech­nungs­pe­ri­ode ei­ne vom Bun­des­rat fest­ge­leg­te Ka­renz­zeit von höchs­tens drei Ta­gen ab­ge­zo­gen.163

4 Als Ab­rech­nungs­pe­ri­ode gilt ein Zeit­raum von ei­nem Mo­nat oder von vier zu­sam­men­hän­gen­den Wo­chen.

5164

161Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 23. Ju­ni 1995, in Kraft seit 1. Jan. 1996 (AS 1996 273; BBl 1994 I 340).

162Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 5. Okt. 1990, in Kraft seit 1. Jan. 1992 (AS 1991 2125; BBl 1989 III 377).

163 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 22. März 2002, in Kraft seit 1. Ju­li 2003 (AS 2003 1728; BBl 2001 2245).

164Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 5. Okt. 1990, mit Wir­kung seit 1. Jan. 1992 (AS 1991 2125; BBl 1989 III 377).