Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die obligatorische Arbeitslosenver­sicherung
und die Insolvenzentschädigung
(Arbeitslosenversicherungsgesetz, AVIG)

vom 25. Juni 1982 (Stand am 1. Januar 2023)

Art. 53 Geltendmachung des Anspruchs

1 Wird über den Ar­beit­ge­ber der Kon­kurs er­öff­net, so muss der Ar­beit­neh­mer sei­nen Ent­schä­di­gungs­an­spruch spä­tes­tens 60 Ta­ge nach der Ver­öf­fent­li­chung des Kon­kur­ses im Schwei­ze­ri­schen Han­delsamts­blatt bei der öf­fent­li­chen Kas­se stel­len, die am Ort des Be­trei­bungs- und Kon­kur­sam­tes zu­stän­dig ist.

2 Bei Pfän­dung des Ar­beit­ge­bers muss der Ar­beit­neh­mer sei­nen Ent­schä­di­gungs­an­spruch in­nert 60 Ta­gen nach dem Pfän­dungs­voll­zug gel­tend ma­chen.

3 Mit dem Ab­lauf die­ser Fris­ten er­lischt der An­spruch auf In­sol­ven­zent­schä­di­gung.

4 Der Bun­des­rat re­gelt das Mel­de­ver­fah­ren.178

178 Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 19. Ju­ni 2020, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 338; BBl 2019 4413).