Verordnung
über die obligatorische Arbeitslosen­versicherung
und die Insolvenzentschädigung
(Arbeitslosenversicherungsverordnung, AVIV)

vom 31. August 1983 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 3a Rahmenfristen nach Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit ohne Förderung durch die Arbeitslosenversicherung 15


(Art. 9a Abs. 1 und 2 AVIG)

1 Die Rah­men­fris­ten für die Bei­trags­zeit und für den Leis­tungs­be­zug wer­den nicht ver­län­gert, wenn die Er­werbs­tä­tig­keit bei­trags­wirk­sam nach Ar­ti­kel 13 AVIG war.

2 Ver­si­cher­te, die wäh­rend der Aus­übung ei­ner selbst­stän­di­gen Er­werbs­tä­tig­keit Leis­tun­gen der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung be­zo­gen ha­ben, kön­nen kei­ne Ver­län­ge­rung der Rah­men­frist für den Leis­tungs­be­zug be­an­spru­chen.

3 Die ver­län­ger­te Rah­men­frist nach Ar­ti­kel 9a Ab­satz 1 AVIG wird durch ei­ne neue Rah­men­frist für den Leis­tungs­be­zug er­setzt, wenn nach Aus­schöp­fung des Tag­geld­höchst­an­spruchs die Vor­aus­set­zun­gen für die Er­öff­nung der neu­en Rah­men­frist er­füllt sind.

15 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 28. Mai 2003, in Kraft seit 1. Ju­li 2003 (AS 2003 1828).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden