Verordnung
über die obligatorische Arbeitslosen­versicherung
und die Insolvenzentschädigung
(Arbeitslosenversicherungsverordnung, AVIV)

vom 31. August 1983 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 69 Meldung 182

(Art. 45 AVIG)

1 Der Ar­beit­ge­ber muss der kan­to­na­len Amts­stel­le den wet­ter­be­ding­ten Ar­beits­aus­fall spä­tes­tens am fünf­ten Tag des fol­gen­den Ka­len­der­mo­nats mit dem For­mu­lar der Aus­gleichs­stel­le der Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rung mel­den.183

2 Hat der Ar­beit­ge­ber den wet­ter­be­ding­ten Ar­beits­aus­fall oh­ne ent­schuld­ba­ren Grund ver­spä­tet ge­mel­det, so wird der Be­ginn des An­spruchs um die Dau­er der Ver­spä­tung ver­scho­ben.

3 Die kan­to­na­le Amts­stel­le be­stimmt durch Ver­fü­gung die Ta­ge, für wel­che Schlecht­wet­te­rent­schä­di­gung aus­ge­rich­tet wer­den kann.

182Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 28. Aug. 1991, in Kraft seit 1. Jan. 1992 (AS 1991 2132).

183 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 26. Mai 2021, in Kraft seit 1. Ju­li 2021 (AS 2021 339).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden