Verordnung
über die Beaufsichtigung von privaten
Versicherungsunternehmen
(Aufsichtsverordnung, AVO)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 123 Tarifklassen und Erfahrungstarifierung

(Art. 36 VAG)148

1 Das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men darf die Ein­tei­lung der ver­si­cher­ten Ri­si­ken in Ta­rif­klas­sen so­wie die Ta­ri­fie­rung nach der ver­trag­s­in­di­vi­du­el­len Scha­den­er­fah­rung (Er­fah­rungs­ta­ri­fie­rung) nur an­wen­den, wenn dies mit dem Ver­si­che­rungs­neh­mer oder der Ver­si­che­rungs­neh­me­rin ver­ein­bart ist.

2 Prä­mi­en­än­de­run­gen, die sich aus der Ein­tei­lung in ei­ne an­de­re Ta­rif­klas­se oder aus der Er­fah­rungs­ta­ri­fie­rung er­ge­ben, sind nur zu­läs­sig, wenn mit dem Ver­si­che­rungs­neh­mer oder der Ver­si­che­rungs­neh­me­rin ver­ein­bart ist, un­ter wel­chen Vor­aus­set­zun­gen die Her­auf- oder Her­ab­stu­fung er­folgt.

3 Wen­det das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men Ta­rif­klas­sen oder Er­fah­rungs­ta­ri­fie­rung an, so muss für die Prä­mi­en­be­stim­mung ne­ben der in­di­vi­du­el­len Scha­den­er­fah­rung des zu ta­ri­fie­ren­den Teil­kol­lek­tiv­be­stan­des auch die kol­lek­ti­ve Scha­den­er­fah­rung des den Ta­rif­klas­sen oder der Er­fah­rungs­ta­ri­fie­rung zu­grun­de­lie­gen­den Be­stands an­ge­mes­sen be­rück­sich­tigt wer­den. Über­grei­fen­de Sta­tis­ti­ken kön­nen mit­be­rück­sich­tigt wer­den, so­fern sie die Da­ten des ei­ge­nen Be­stan­des sach­ge­recht er­gän­zen.149

4 Die Ta­ri­fie­rung muss nach an­er­kann­ten ver­si­che­rungs­ma­the­ma­ti­schen Me­tho­den er­fol­gen.

148 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 356).

149 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 356).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden