Verordnung
über die Beaufsichtigung von privaten
Versicherungsunternehmen
(Aufsichtsverordnung, AVO)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 188 Anforderungen an die Unternehmensführung

(Art. 41 Abs. 2 Bst. b und 46 Abs. 1 Bst. b VAG)

1 Ver­si­che­rungs­ver­mitt­le­rin­nen und -ver­mitt­ler stel­len durch in­ter­ne Vor­schrif­ten und ei­ne an­ge­mes­se­ne Be­triebs­or­ga­ni­sa­ti­on die Er­fül­lung der Pflich­ten aus dem VAG si­cher.

2 Sie müs­sen na­ment­lich fol­gen­de Prin­zi­pi­en der Un­ter­neh­mungs­füh­rung in ei­ner Wei­se ein­hal­ten, die ri­si­ko­ge­recht und ih­rer Grös­se, Kom­ple­xi­tät und Rechts­form so­wie den von ih­nen an­ge­bo­te­nen Ver­si­che­rungs­ver­mitt­lungs­dienst­leis­tun­gen an­ge­mes­sen ist:

a.
kla­re Zu­wei­sung und Do­ku­men­ta­ti­on von Auf­ga­ben, Kom­pe­ten­zen, und Be­richts­we­gen;
b.
kla­re Tren­nung zwi­schen ope­ra­ti­ven Tä­tig­kei­ten und Kon­troll­tä­tig­kei­ten;
c.
Do­ku­men­ta­ti­on der we­sent­li­chen Ent­schei­dun­gen und der Um­set­zung der In­for­ma­ti­ons­pflicht nach Ar­ti­kel 45 VAG;
d.
Fest­le­gung von Grund­sät­zen, Pro­zes­sen und Struk­tu­ren zur Ein­hal­tung der ge­setz­li­chen, re­gu­la­to­ri­schen und in­ter­nen Vor­schrif­ten;
e.
Fest­le­gung von Grund­sät­zen zu den von den An­ge­stell­ten er­war­te­ten Ver­hal­tens­wei­sen und der für ih­re Tä­tig­keit nach Ar­ti­kel 43 VAG not­wen­di­gen Fä­hig­kei­ten und Kennt­nis­se;
f.
Ver­an­ke­rung ge­eig­ne­ter Kon­troll­me­cha­nis­men, auch in Be­zug auf bei­ge­zo­ge­ne Drit­te.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden