Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Beaufsichtigung von privaten
Versicherungsunternehmen
(Aufsichtsverordnung, AVO)

Art. 216 Übergangsbestimmungen

1 und 2212

3 Ein all­fäl­li­ger Be­stand an Be­wer­tungs­re­ser­ven nach Ar­ti­kel 37 Ab­satz 2 Buch­sta­be c auf fest­ver­zins­li­chen Wert­pa­pie­ren darf mit fol­gen­der Ein­schrän­kung wäh­rend höchs­tens fünf Jah­ren nach In­kraft­tre­ten wei­ter­hin an­ge­rech­net wer­den: An­re­chen­bar wäh­rend der Über­gangs­frist ist der nied­rigs­te Wert aus dem Be­stand der Be­wer­tungs­re­ser­ven am letz­ten Bi­lanz­stich­tag vor In­kraft­tre­ten und aus den Be­stän­den aus den Fol­ge­be­wer­tun­gen je­weils am Jah­res­en­de.

4 In Be­zug auf das Ziel­ka­pi­tal (Art. 41–46) und das ri­si­ko­tra­gen­de Ka­pi­tal (Art. 47–50) gel­ten fol­gen­de Vor­schrif­ten:

a.–c. …213
d.
Sie bau­en das zur Be­de­ckung des Ziel­ka­pi­tals er­for­der­li­che ri­si­ko­tra­gen­de Ka­pi­tal in­nert fünf Jah­ren nach In­kraft­tre­ten auf.
e.–h. …214

5215

6 Das Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men do­ku­men­tiert die Ver­si­che­rungs­neh­mer und die Ver­si­che­rungs­neh­me­rin­nen spä­tes­tens bei der ers­ten nach In­kraft­tre­ten ge­bo­te­nen In­for­ma­ti­on nach Ar­ti­kel 130 Buch­sta­be e durch einen Nach­trag zum Ver­trag über die Ein­zel­hei­ten der Über­schuss­aus­schüt­tung nach Ar­ti­kel 130. Der Nach­trag muss mit den An­ga­ben im Ge­schäfts­plan über­ein­stim­men.

7–9216

10 Die nicht zum Be­trieb der Le­bens­ver­si­che­rung er­mäch­tig­ten Ver­si­che­rungs- un­ter­neh­men, die im Zeit­punkt des In­kraft­tre­tens über Ver­si­che­run­gen mit be­schränk- ten Leis­tun­gen bei Un­fall, Krank­heit und In­va­li­di­tät wie na­ment­lich die Abon­nen­ten- ver­si­che­rung ver­fü­gen, in de­nen die Aus­rich­tung ei­nes Ster­be­gel­des ein­ge­schlos­sen ist, dür­fen die­se Ster­be­geld­ver­ein­ba­rung nur noch bis zum Ab­lauf des Ver­tra­ges oder bis zum Ein­tritt des Ver­si­che­rungs­fal­les wei­ter­füh­ren. Für die an­er­kann­ten Kran­ken­kas­sen bleibt Ar­ti­kel 14 der Ver­ord­nung vom 27. Ju­ni 1995217 über die Kran­ken­ver­si­che­rung vor­be­hal­ten.

11–15218

16 Die Ar­ti­kel 175 und 176 Ab­satz 2 sind ab In­kraft­tre­ten der Än­de­rung vom 18. Ok­to­ber 2006 auf al­le neu­en und al­le lau­fen­den Ver­si­che­rungs­ver­trä­ge an­wend­bar.219

212 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 11 der Fi­nanz­markt­prüf­ver­ord­nung vom 15. Okt. 2008, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5363).

213 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 11 der Fi­nanz­markt­prüf­ver­ord­nung vom 15. Okt. 2008, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5363).

214 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 11 der Fi­nanz­markt­prüf­ver­ord­nung vom 15. Okt. 2008, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5363).

215 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 11 der Fi­nanz­markt­prüf­ver­ord­nung vom 15. Okt. 2008, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5363).

216 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 11 der Fi­nanz­markt­prüf­ver­ord­nung vom 15. Okt. 2008, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5363).

217 SR 832.102

218 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. 11 der Fi­nanz­markt­prüf­ver­ord­nung vom 15. Okt. 2008, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2009 (AS 2008 5363).

219 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 18. Okt. 2006, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 4425).