Verordnung
über die Beaufsichtigung von privaten
Versicherungsunternehmen
(Aufsichtsverordnung, AVO)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 31 Zinskurven

(Art. 9b VAG)

1 Die zur Be­wer­tung von Bi­lanz­po­si­tio­nen mit Be­wer­tungs­mo­del­len, ins­be­son­de­re zur Be­wer­tung von Ver­si­che­rungs­ver­pflich­tun­gen, zu ver­wen­den­den ri­si­ko­lo­sen Zins­kur­ven wer­den für die wich­tigs­ten Wäh­run­gen von der FIN­MA vor­ge­ge­ben.

2 Sie legt kei­ne Zins­kur­ven fest, die un­er­klär­li­che Ab­wei­chun­gen von ver­läss­li­chen, ri­si­ko­lo­sen Markt­no­tie­run­gen auf­wei­sen.

3 Die FIN­MA kann ei­nem Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men die Ver­wen­dung ei­ge­ner ri­si­ko­lo­ser Zins­kur­ven im Rah­men ei­nes in­ter­nen Mo­dells an­stel­le der von ihr vor­ge­ge­be­nen ri­si­ko­lo­sen Zins­kur­ven ge­neh­mi­gen.

4 Für Wäh­run­gen, für wel­che die FIN­MA kei­ne Zins­kur­ven vor­gibt, müs­sen vom Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men selbst er­mit­tel­te oder selbst ge­wähl­te ri­si­ko­lo­se Zins­kur­ven ver­wen­det wer­den. Die Me­tho­dik zu de­ren Er­mitt­lung muss die An­for­de­run­gen an Be­wer­tungs­mo­del­le nach Ar­ti­kel 28 sinn­ge­mä­ss er­fül­len.

5 Für die Be­wer­tung der Ver­si­che­rungs­ver­trä­ge von Toch­ter­ge­sell­schaf­ten in ei­ner aus­län­di­schen Ju­ris­dik­ti­on kön­nen im SST ri­si­ko­lo­se Zins­kur­ven ge­mä­ss der Sol­venz­re­gu­lie­rung die­ser Ju­ris­dik­ti­on ver­wen­det wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden