Verordnung
über die Beaufsichtigung von privaten
Versicherungsunternehmen
(Aufsichtsverordnung, AVO)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 84 Eignung von Werten

(Art. 17 und 20 VAG)78

1 Ist ein Wert für die Zu­wei­sung an das ge­bun­de­ne Ver­mö­gen un­ge­eig­net, ord­net die FIN­MA des­sen Er­satz an. Sie setzt hier­für ei­ne an­ge­mes­se­ne Frist.79

2 Die Wer­te des ge­bun­de­nen Ver­mö­gens müs­sen un­be­las­tet sein. Ver­bind­lich­kei­ten des Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­mens dür­fen nicht mit For­de­run­gen, die zum ge­bun­de­nen Ver­mö­gen ge­hö­ren, ver­rech­net wer­den. Vor­be­hal­ten bleibt Ar­ti­kel 91 Ab­satz 3 (de­ri­va­ti­ve Fi­nan­z­in­stru­men­te).80

2bis Die FIN­MA kann Aus­nah­men zu­las­sen, so­fern da­durch die Si­cher­heit des ge­bun­de­nen Ver­mö­gens nicht be­ein­träch­tigt wird.81

78 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 356).

79 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 356).

80 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 25. März 2015, in Kraft seit 1. Ju­li 2015 (AS 2015 1147).

81 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 25. März 2015, in Kraft seit 1. Ju­li 2015 (AS 2015 1147).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden