Verordnung
über die Beaufsichtigung von privaten
Versicherungsunternehmen
(Aufsichtsverordnung, AVO)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 93 Übrige Werte 96

(Art. 17 und 20 VAG)

1 Wer­te, für die an­sons­ten nach die­sem Ab­schnitt kei­ne Re­ge­lung be­steht, dür­fen im ge­bun­de­nen Ver­mö­gen nicht zu ei­nem hö­he­ren Wert als dem Markt­wert an­ge­rech­net wer­den. Die Grund­la­ge für die ver­wen­de­ten Markt­wer­te muss do­ku­men­tiert wer­den.

2 All­fäl­li­ge Ver­pflich­tun­gen müs­sen ab­ge­zo­gen wer­den, so­weit sie:

a.
das Ver­mö­gen ver­min­dern, wel­ches der Be­de­ckung der ver­si­che­rungs­tech­ni­schen Ver­pflich­tun­gen dient; und
b.
mit dem be­tref­fen­den Ver­mö­gens­wert in wirt­schaft­li­chem Zu­sam­men­hang ste­hen.

3 Wer­den An­la­gen nicht an ei­nem ge­re­gel­ten Markt ge­han­delt, so muss die Me­tho­de der Er­mitt­lung der Markt­wer­te do­ku­men­tiert und die re­sul­tie­ren­de Be­wer­tungs­un­si­cher­heit be­rück­sich­tigt wer­den.

4 So­fern ei­ne nach Ar­ti­kel 88 be­wer­te­te An­la­ge durch De­ri­va­te ab­ge­si­chert ist, darf der kom­bi­nier­te An­rech­nungs­wert der zu­ge­hö­ri­gen De­ri­va­te und der ab­ge­si­cher­ten An­la­ge den Wert ge­mä­ss Ar­ti­kel 88 nicht über­schrei­ten.

5 Als Ober­gren­ze für die Be­wer­tung ei­nes ge­bun­de­nen Ver­mö­gens ins­ge­samt gilt in je­dem Fall der zu er­war­ten­de Ver­wer­tungs­er­lös auf Ba­sis von Markt­wer­ten.

96 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 2. Ju­ni 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 356).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden