Verordnung
über die Arbeitsvermittlung
und den Personalverleih
(Arbeitsvermittlungsverordnung, AVV)

vom 16. Januar 1991 (Stand am 1. Juli 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 48a Lohn- und Arbeitszeitbestimmungen 37

(Art. 20 AVG)

1 Lohn­be­stim­mun­gen sind Re­ge­lun­gen über:

a.
den Min­dest­lohn, dem all­fäl­li­ge Spe­sen nicht hin­zu­zu­rech­nen sind; ist kein Min­dest­lohn vor­ge­schrie­ben, gilt der Be­triebs­durch­schnitts­lohn;
abis.38
die Spe­sen;
b.
Lohn­zu­schlä­ge für Über­stun­den‑, Schicht‑, Ak­kord‑, Nacht‑, Sonn­tags- und Fei­er­tags­ar­beit;
c.
den an­teils­mäs­si­gen Fe­ri­en­lohn;
d.
den an­teils­mäs­si­gen 13. Mo­nats­lohn;
e.
die be­zahl­ten Fei­er- und Ru­he­tage;
f.
die Lohn­fort­zah­lung bei un­ver­schul­de­ter Ver­hin­de­rung an der Ar­beits­lei­s­tung nach Ar­ti­kel 324a des OR39 wie in­fol­ge Krank­heit, Un­fall, In­va­li­di­tät, Mi­li­tär, Zi­vil­schutz, Zi­vil­dienst, Schlecht­wet­ter, Hei­rat, Ge­burt, To­des­fall, Um­zug, Pfle­ge ei­nes kran­ken Fa­mi­li­en­an­ge­hö­ri­gen;
g.
den Prä­mi­en­an­teil an die Kran­ken­tag­geld­ver­si­che­rung nach Ar­ti­kel 324a Ab­satz 4 OR.

2 Ar­beits­zeit­be­stim­mun­gen sind Re­ge­lun­gen über:

a.
die or­dent­li­che Ar­beits­zeit;
b.
die 5-Ta­ge-Wo­che;
c.
die Über­stun­den‑, Nacht‑, Sonn­tags- und Schicht­ar­beit;
d.
die Fe­ri­en, Frei- und Fei­er­ta­ge;
e.
die Ab­sen­zen;
f.
die Ru­he­zei­ten und Pau­sen;
g.
die Rei­se- und War­te­zei­ten.

37 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 20. Okt. 1999, in Kraft seit 1. Dez. 1999 (AS 1999 2711).

38 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 29. Nov. 2013, in Kraft seit 1. Jan. 2014 (AS 2013 5321).

39 SR 220

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden