Verordnung
über die Arbeitsvermittlung
und den Personalverleih
(Arbeitsvermittlungsverordnung, AVV)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 53a Schwellenwert 54

(Art. 21a Abs. 3 AIG)

1 Die Stel­len­mel­de­pflicht nach Ar­ti­kel 21a Ab­satz 3 AIG gilt in den­je­ni­gen Be­rufs­ar­ten nach der Schwei­zer Be­rufs­no­men­kla­tur55, in de­nen die ge­samtschwei­ze­ri­sche Ar­beits­lo­sen­quo­te den Schwel­len­wert von 5 Pro­zent er­reicht oder über­schrei­tet. Der Schwel­len­wert gilt als er­reicht oder über­schrit­ten, wenn die Ar­beits­lo­sen­quo­te ihn im Durch­schnitt des vier­ten Quar­tals des Vor­jah­res und der ers­ten drei Quar­ta­le des lau­fen­den Jah­res er­reicht oder über­schrit­ten hat.

2 Die Ar­beits­lo­sen­quo­te ba­siert auf der Ar­beits­markt­sta­tis­tik des SE­CO. Sie ent­spricht dem Quo­ti­en­ten aus der An­zahl der bei der öf­fent­li­chen Ar­beits­ver­mitt­lung re­gis­trier­ten Ar­beits­lo­sen und der An­zahl der Er­werbs­tä­ti­gen.

54 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 18. Ju­ni 2021, in Kraft seit 1. Okt. 2021 (AS 2021 402).

55 www.sta­tis­tik.ad­min.ch > Sta­tis­ti­ken fin­den > 03 Ar­beit und Er­werb > No­men­kla­tu­ren > Schwei­zer Be­rufs­no­men­kla­tur CH-IS­CO-19.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden