Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Arbeit in Unternehmen des öffentlichen Verkehrs
(Verordnung zum Arbeitszeitgesetz, AZGV)

vom 29. August 2018 (Stand am 12. März 2019)

Art. 10 Einteilung zum Pikettdienst

1 Die Ar­beit­neh­me­rin oder der Ar­beit­neh­mer kann im Zeit­raum von 28 Ta­gen an höchs­tens 7 Ta­gen zum Pi­kett­dienst ein­ge­teilt wer­den. So­bald die Höchst­zahl er­reicht ist, darf die Ar­beit­neh­me­rin oder der Ar­beit­neh­mer in den dar­auf­fol­gen­den 14 Ta­gen nicht mehr zum Pi­kett­dienst ein­ge­teilt wer­den.

2 Die Ar­beit­neh­me­rin oder der Ar­beit­neh­mer kann im Zeit­raum von 28 Ta­gen an höchs­tens 14 Ta­gen zum Pi­kett­dienst ein­ge­teilt wer­den, wenn auf­grund der be­trieb­li­chen Grös­se oder Struk­tur nicht ge­nü­gend Per­so­nal für einen Pi­kett­dienst nach Ab­satz 1 zur Ver­fü­gung steht und für die Ar­beit­neh­me­rin oder den Ar­beit­neh­mer:

a.
im Ka­len­der­jahr höchs­tens 20 Zeiträu­me von Pi­kett­dienst be­trof­fen sind und nach ei­nem sol­chen Zeit­raum je­weils min­des­tens 7 pi­kett­freie Ta­ge fol­gen; oder
b.
im Ka­len­der­jahr höchs­tens 90 Ta­ge von Pi­kett­dienst be­trof­fen sind.

3 Zur Be­wäl­ti­gung von win­ter­li­chen Ver­hält­nis­sen kann ei­ne Ar­beit­neh­me­rin oder ein Ar­beit­neh­mer in­ner­halb von sechs Mo­na­ten wäh­rend 16 Zeiträu­men, im Ka­len­der­jahr je­doch wäh­rend nicht mehr als 20 Zeiträu­men und ins­ge­samt an höchs­tens 77 Ta­gen zum Pi­kett­dienst ein­ge­teilt wer­den.

4 Die Zeiträu­me nach den Ab­sät­zen 2 Buch­sta­be a und 3 dür­fen höchs­tens 7 Ta­ge um­fas­sen.

5 Bei Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mern mit Fa­mi­li­en­pflich­ten müs­sen kurz­fris­ti­ge Än­de­run­gen in der Ein­tei­lung der Pi­kett­diens­te mit die­sen ver­ein­bart wer­den.

6 Ei­ne Ar­beit­neh­me­rin oder ein Ar­beit­neh­mer darf nicht an ei­nem Ru­he­tag, wäh­rend der Ru­he­zeit nach Ar­ti­kel 10 Ab­satz 4 AZG oder an ei­nem Tag, an dem sie oder er Nacht­dienst leis­tet, zum Pi­kett­dienst ein­ge­teilt wer­den.