Bundesgesetz
über die Banken und Sparkassen
(Bankengesetz, BankG)1

vom 8. November 1934 (Stand am 1. August 2021)

1 Fassung des Titels gemäss Ziff. I des BG vom 22. April 1999, in Kraft seit 1. Okt. 1999 (AS 1999 2405; BBl 1998 3847).


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 37a Privilegierte Einlagen 136

1 Ein­la­gen, die auf den Na­men des Ein­le­gers lau­ten, ein­sch­liess­lich Kas­se­nob­li­ga­tio­nen, die im Na­men des Ein­le­gers bei der Bank hin­ter­legt sind, wer­den bis zum Höchst­be­trag von 100 000 Fran­ken je Gläu­bi­ger der zwei­ten Klas­se nach Ar­ti­kel 219 Ab­satz 4 SchKG137 zu­ge­wie­sen.

2 Der Bun­des­rat kann den Höchst­be­trag nach Ab­satz 1 der Gel­dent­wer­tung an­pas­sen.

3 Ein­la­gen bei Un­ter­neh­men, wel­che oh­ne Be­wil­li­gung der FIN­MA als Ban­ken tä­tig sind, sind nicht pri­vi­le­giert.

4 Steht ei­ne For­de­rung meh­re­ren Per­so­nen zu, so kann das Pri­vi­leg nur ein­mal gel­tend ge­macht wer­den.

5 For­de­run­gen von Bank­stif­tun­gen als Vor­sor­ge­ein­rich­tun­gen nach Ar­ti­kel 82 des Bun­des­ge­set­zes vom 25. Ju­ni 1982138 über die be­ruf­li­che Al­ters-, Hin­ter­las­se­nen- und In­va­li­den­vor­sor­ge so­wie von Frei­zü­gig­keits­s­tif­tun­gen als Frei­zü­gig­keits­ein­rich­tun­gen nach dem Frei­zü­gig­keits­ge­setz vom 17. De­zem­ber 1993139 gel­ten als Ein­la­gen der ein­zel­nen Vor­sor­ge­neh­mer und Ver­si­cher­ten. Sie sind un­ab­hän­gig von den üb­ri­gen Ein­la­gen des ein­zel­nen Vor­sor­ge­neh­mers und Ver­si­cher­ten bis zum Höchst­be­trag nach Ab­satz 1 pri­vi­le­giert.

6 Die Ban­ken müs­sen im Um­fang von 125 Pro­zent ih­rer pri­vi­le­gier­ten Ein­la­gen stän­dig in­län­disch ge­deck­te For­de­run­gen oder üb­ri­ge in der Schweiz be­le­ge­ne Ak­ti­ven hal­ten. Die FIN­MA kann die­sen An­teil er­hö­hen; sie kann in be­grün­de­ten Fäl­len ins­be­son­de­re den­je­ni­gen In­sti­tu­ten Aus­nah­men ge­wäh­ren, die auf­grund der Struk­tur ih­rer Ge­schäftstä­tig­keit über ei­ne gleich­wer­ti­ge De­ckung ver­fü­gen.

136 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 18. März 2011 (Si­che­rung der Ein­la­gen), in Kraft seit 1. Sept. 2011 (AS 2011 3919; BBl 2010 3993).

137 SR 281.1

138 SR 831.40

139 SR 831.42

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden