Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über die Sicherheit und den Gesundheitsschutz
der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer bei Bauarbeiten
(Bauarbeitenverordnung, BauAV)

vom 18. Juni 2021 (Stand am 1. Januar 2024)

Art. 42 Dachfangwand bei Arbeiten auf bestehenden Dächern

1 Für Ar­bei­ten auf be­ste­hen­den Dä­chern mit ei­ner Dach­nei­gung bis 45° kann in Ab­wei­chung von Ar­ti­kel 41 Ab­satz 2 Buch­sta­ben a–c ei­ne Dach­fang­wand ver­wen­det wer­den.

2 Ei­ne Dach­fang­wand ist ei­ne Schutzein­rich­tung auf ge­neig­ten Dach­flä­chen, die ver­hin­dert, dass ab­rut­schen­de Per­so­nen über den Dachrand ab­stür­zen oder nie­der­ge­hen­des Ma­te­ri­al über den Dachrand her­un­ter­fällt.

3 Sie ist für ei­ne dy­na­mi­sche Be­las­tung zu be­mes­sen.

4 Sie ist di­rekt an der Trau­fe zu er­rich­ten, hat die­se um min­des­tens 80 cm zu über­ra­gen, muss ei­ne Bau­hö­he von min­des­tens 100 cm auf­wei­sen und ist in der tra­gen­den Un­ter­kon­struk­ti­on zu ver­an­kern.