Bundesgesetz
über die Berufsbildung
(Berufsbildungsgesetz, BBG)

vom 13. Dezember 2002 (Stand am 1. April 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 32 Massnahmen des Bundes

1 Der Bund för­dert die be­rufs­ori­en­tier­te Wei­ter­bil­dung.

2 Er un­ter­stützt ins­be­son­de­re An­ge­bo­te, die dar­auf aus­ge­rich­tet sind:

a.
Per­so­nen bei Struk­tur­ver­än­de­run­gen in der Be­rufs­welt den Ver­bleib im Er­werbs­le­ben zu er­mög­li­chen;
b.
Per­so­nen, die ih­re Be­rufs­tä­tig­keit vor­über­ge­hend ein­ge­schränkt oder auf­ge­ge­ben ha­ben, den Wie­der­ein­stieg zu er­mög­li­chen.

3 Er un­ter­stützt dar­über hin­aus Mass­nah­men, wel­che die Ko­or­di­na­ti­on, Trans­pa­renz und Qua­li­tät des Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­tes för­dern.

4 Die vom Bund ge­för­der­ten An­ge­bo­te der be­rufs­ori­en­tier­ten Wei­ter­bil­dung und die ar­beits­markt­li­chen Mass­nah­men nach dem Ar­beits­lo­sen­ver­si­che­rungs­ge­setz vom 25. Ju­ni 198212 sind zu ko­or­di­nie­ren.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden