Bundesgesetz
über die Berufsbildung
(Berufsbildungsgesetz, BBG)

vom 13. Dezember 2002 (Stand am 1. April 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 39 Eidgenössisches Berufsmaturitätszeugnis

1 Das eid­ge­nös­si­sche Be­rufs­ma­tu­ri­täts­zeug­nis er­hält, wer ein eid­ge­nös­si­sches Fä­hig­keits­zeug­nis be­sitzt und die vom Bund an­er­kann­te Be­rufs­ma­tu­ri­täts­prü­fung be­stan­den oder ein gleich­wer­ti­ges Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren er­folg­reich durch­lau­fen hat.

213

3 Die Kan­to­ne sor­gen für die Durch­füh­rung der Be­rufs­ma­tu­ri­täts­prü­fun­gen und stel­len die Zeug­nis­se aus. Er­gän­zend kann auch der Bund sol­che Prü­fun­gen durch­füh­ren.

13 Auf­ge­ho­ben durch An­hang Ziff. II 2 des Hoch­schul­för­de­rungs- und -ko­or­di­na­ti­ons­ge­set­zes vom 30. Sept. 2011, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2015 (AS 2014 4103; BBl 2009 4561).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden