Bundesgesetz
über die Berufsbildung
(Berufsbildungsgesetz, BBG)

vom 13. Dezember 2002 (Stand am 1. April 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 4 Entwicklung der Berufsbildung

1 Zur Ent­wick­lung der Be­rufs­bil­dung för­dert der Bund Stu­di­en, Pi­lot­ver­su­che, die Be­rufs­bil­dungs­for­schung und die Schaf­fung von trag­fä­hi­gen Struk­tu­ren in neu­en Be­rufs­bil­dungs­be­rei­chen.

2 Der Bund ist sel­ber in die­sen Be­rei­chen tä­tig, so­weit dies zur Ent­wick­lung der Be­rufs­bil­dung not­wen­dig ist.

3 Für Pi­lot­ver­su­che kann der Bun­des­rat nach Rück­spra­che mit den Kan­to­nen und den be­trof­fe­nen Or­ga­ni­sa­tio­nen der Ar­beits­welt nö­ti­gen­falls vor­über­ge­hend von den Be­stim­mun­gen die­ses Ge­set­zes ab­wei­chen.

4 Die Qua­li­tät und die Un­ab­hän­gig­keit der Be­rufs­bil­dungs­for­schung müs­sen durch qua­li­fi­zier­te For­schungs­ein­rich­tun­gen ge­währ­leis­tet wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden