Bundesgesetz
über die Berufsbildung
(Berufsbildungsgesetz, BBG)

vom 13. Dezember 2002 (Stand am 1. April 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 55 Beiträge für besondere Leistungen im öffentlichen Interesse

1 Als be­son­de­re Leis­tun­gen im öf­fent­li­chen In­ter­es­se gel­ten na­ment­lich:

a.
Mass­nah­men zur För­de­rung der tat­säch­li­chen Gleich­stel­lung von Frau und Mann so­wie der Bil­dung und be­rufs­ori­en­tier­ten Wei­ter­bil­dung von Men­schen mit Be­hin­de­run­gen (Art. 3 Bst. c);
b.
die In­for­ma­ti­on und Do­ku­men­ta­ti­on (Art. 5 Bst. a);
c.
die Er­stel­lung von Lehr­mit­teln für sprach­li­che Min­der­hei­ten (Art. 5 Bst. b);
d.
Mass­nah­men zur Ver­bes­se­rung der Ver­stän­di­gung und des Aus­tau­sches zwi­schen den Sprach­ge­mein­schaf­ten (Art. 6);
e.
Mass­nah­men zu Guns­ten be­nach­tei­lig­ter Re­gio­nen und Grup­pen (Art. 7);
f.
Mass­nah­men zur In­te­gra­ti­on Ju­gend­li­cher mit schu­li­schen, so­zia­len oder sprach­li­chen Schwie­rig­kei­ten in die Be­rufs­bil­dung (Art. 7);
g
Mass­nah­men zur För­de­rung des Ver­bleibs im Be­ruf und des Wie­der­ein­stiegs (Art. 32 Abs. 2);
h
Mass­nah­men zur För­de­rung der Ko­or­di­na­ti­on, der Trans­pa­renz und der Qua­li­tät des Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­tes (Art. 32 Abs. 3);
i.
För­de­rung an­de­rer Qua­li­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren (Art. 35);
j.
Mass­nah­men, die der Si­che­rung und Er­wei­te­rung des Lehr­stel­len­an­ge­bo­tes die­nen (Art. 1 Abs. 1).

2 Bei­trä­ge für Leis­tun­gen im öf­fent­li­chen In­ter­es­se wer­den nur ge­währt, wenn die Leis­tun­gen län­ger­fris­tig an­ge­legt sind und be­son­de­rer För­de­rung be­dür­fen, da­mit sie er­bracht wer­den.

3 Der Bun­des­rat kann wei­te­re Leis­tun­gen im öf­fent­li­chen In­ter­es­se fest­le­gen, für die Bei­trä­ge ge­währt wer­den kön­nen.

4 Der Bun­des­rat legt die Kri­te­ri­en für die Ge­wäh­rung der Bei­trä­ge fest.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden