Bundesgesetz
über die Berufsbildung
(Berufsbildungsgesetz, BBG)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 45 Anforderungen an Berufsbildnerinnen und Berufsbildner

1 Als Be­rufs­bild­ne­rin oder Be­rufs­bild­ner gilt, wer in der be­ruf­li­chen Grund­bil­dung die Bil­dung in be­ruf­li­cher Pra­xis ver­mit­telt.

2 Be­rufs­bild­ne­rin­nen und Be­rufs­bild­ner ver­fü­gen über ei­ne qua­li­fi­zier­te fach­li­che Bil­dung so­wie über an­ge­mes­se­ne päd­ago­gi­sche und me­tho­disch-di­dak­ti­sche Fä­hig­kei­ten.

3Der Bun­des­rat legt die Min­dest­an­for­de­run­gen an die Bil­dung der Be­rufs­bild­ne­rin­nen und Be­rufs­bild­ner fest.

4 Die Kan­to­ne sor­gen für die Bil­dung der Be­rufs­bild­ne­rin­nen und Be­rufs­bild­ner.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden