Bundesgesetz
über die Berufsbildung
(Berufsbildungsgesetz, BBG)


Open article in different language:  EN
Art. 25

1 Die eid­ge­nös­si­sche Be­rufs­ma­tu­ri­tät schafft die Vor­aus­set­zun­gen für ein Stu­di­um an ei­ner Fach­hoch­schu­le.

2 Die er­wei­ter­te All­ge­mein­bil­dung nach Ar­ti­kel 17 Ab­satz 4 kann auch nach dem Er­werb des eid­ge­nös­si­schen Fä­hig­keits­zeug­nis­ses er­wor­ben wer­den.

3 Die Kan­to­ne sor­gen für ein be­darfs­ge­rech­tes An­ge­bot an Be­rufs­ma­tu­ri­täts­un­ter­richt.

4 Der Be­rufs­ma­tu­ri­täts­un­ter­richt an öf­fent­li­chen Schu­len ist un­ent­gelt­lich. Bund und Kan­to­ne kön­nen pri­va­te An­bie­ter un­ter­stüt­zen.

5 Der Bun­des­rat re­gelt die Be­rufs­ma­tu­ri­tät.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden