Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung über die Berufsbildung
(Berufsbildungsverordnung, BBV)

vom 19. November 2003 (Stand am 8. Februar 2021)

Art. 17 Berufsfachschule

(Art. 21 BBG)

1 Die Be­rufs­fach­schu­le fasst nach Rück­spra­che mit den zu­stän­di­gen Or­ga­ni­sa­tio­nen der Ar­beits­welt die Grund­bil­dun­gen zu sinn­vol­len Ein­hei­ten zu­sam­men. Sie trägt da­bei dem in­halt­li­chen Zu­sam­men­hang der Be­rufs­tä­tig­kei­ten und den Be­son­der­hei­ten der Ler­nen­den Rech­nung.

2 Die Be­rufs­fach­schu­le be­zeich­net An­sprech­per­so­nen für die Ler­nen­den und, ge­ge­be­nen­falls, für de­ren Lehr­be­trieb.

3 Bei schu­li­schen Leis­tun­gen, die den Er­folg der be­trieb­lich or­ga­ni­sier­ten Grund­bil­dung in Fra­ge stel­len, oder bei un­ge­nü­gen­dem Ver­hal­ten der ler­nen­den Per­son nimmt die Be­rufs­fach­schu­le mit dem Lehr­be­trieb Kon­takt auf. Zu­vor hört sie die ler­nen­de Per­son an.