Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung über die Berufsbildung
(Berufsbildungsverordnung, BBV)

vom 19. November 2003 (Stand am 8. Februar 2021)

Art. 66c Voraussetzungen für Beiträge nach Absolvieren der eidgenössischen Berufsprüfung oder der eidgenössischen höheren Fachprüfung

1 Das SBFI rich­tet Bei­trä­ge aus, wenn:

a.
die Ab­sol­ven­tin oder der Ab­sol­vent zum Zeit­punkt der Er­öff­nung der Ver­fü­gung über das Be­ste­hen oder Nicht­be­ste­hen der eid­ge­nös­si­schen Be­rufs­prü­fung oder der eid­ge­nös­si­schen hö­he­ren Fach­prü­fung den steu­er­li­chen Wohn­sitz in der Schweiz hat;
b.
der ab­sol­vier­te vor­be­rei­ten­de Kurs:
1.
im Jahr des Kurs­be­ginns auf der Lis­te der vor­be­rei­ten­den Kur­se nach Ar­ti­kel 66g ver­zeich­net war, und
2.
nicht län­ger als sie­ben Jah­re vor Er­öff­nung der Ver­fü­gung über das Be­ste­hen oder Nicht­be­ste­hen der eid­ge­nös­si­schen Be­rufs­prü­fung oder der eid­ge­nös­si­schen hö­he­ren Fach­prü­fung be­gon­nen hat;
c.
die an­re­chen­ba­ren Kurs­ge­büh­ren ins­ge­samt 1000 Fran­ken über­stei­gen;
d.
ei­ne vom An­bie­ter des vor­be­rei­ten­den Kur­ses aus­ge­stell­te Be­stä­ti­gung über die von der Ab­sol­ven­tin oder dem Ab­sol­ven­ten be­zahl­ten, an­re­chen­ba­ren Kurs­ge­büh­ren vor­liegt und die­se nicht be­reits im Rah­men ei­nes an­de­ren Ge­suchs oder An­trags ein­ge­reicht wur­de;
e.
ei­ne eid­ge­nös­si­sche Be­rufs­prü­fung oder ei­ne eid­ge­nös­si­sche hö­he­re Fach­prü­fung ab­sol­viert wur­de;
f.
das Ge­such in­ner­halb von 2 Jah­ren nach Er­öff­nung der Ver­fü­gung über das Be­ste­hen oder Nicht­be­ste­hen der eid­ge­nös­si­schen Be­rufs­prü­fung oder der eid­ge­nös­si­schen hö­he­ren Fach­prü­fung ein­ge­reicht wird.

2 Das SBFI rich­tet Bei­trä­ge aus­sch­liess­lich an Ab­sol­ven­tin­nen und Ab­sol­ven­ten aus.