Verordnung über die Berufsbildung
(Berufsbildungsverordnung, BBV)

vom 19. November 2003 (Stand am 8. Februar 2021)


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 66d Antrag auf Teilbeiträge vor Absolvieren der eidgenössischen Berufsprüfung oder der eidgenössischen höheren Fachprüfung

1 Der An­trag auf Teil­bei­trä­ge vor Ab­sol­vie­ren der eid­ge­nös­si­schen Be­rufs­prü­fung oder der eid­ge­nös­si­schen hö­he­ren Fach­prü­fung um­fasst:

a.
An­ga­ben zur an­trag­stel­len­den Per­son;
b.
ei­ne schrift­li­che Ver­pflich­tung ge­gen­über dem SBFI:
1.
die an­ge­streb­te eid­ge­nös­si­sche Be­rufs­prü­fung oder eid­ge­nös­si­sche hö­he­re Fach­prü­fung zu ab­sol­vie­ren, und
2.
in­ner­halb von längs­tens fünf Jah­ren nach dem ers­ten An­trag die Ver­fü­gung über Be­ste­hen oder Nicht­be­ste­hen der ab­sol­vier­ten eid­ge­nös­si­schen Be­rufs­prü­fung oder eid­ge­nös­si­schen hö­he­ren Fach­prü­fung bei­zu­brin­gen;
c.
die vom An­bie­ter des vor­be­rei­ten­den Kur­ses aus­ge­stell­ten Rech­nun­gen der von der Teil­neh­me­rin oder dem Teil­neh­mer zu be­zah­len­den Kurs­ge­büh­ren;
d.
die vom An­bie­ter des vor­be­rei­ten­den Kur­ses aus­ge­stell­te Be­stä­ti­gung über die von der Teil­neh­me­rin oder dem Teil­neh­mer be­zahl­ten, an­re­chen­ba­ren Kurs­ge­büh­ren;
e.
den Nach­weis, dass die An­trag­stel­le­rin oder der An­trag­stel­ler ge­mä­ss letz­ter rechts­kräf­ti­ger Steu­er­ver­an­la­gung we­ni­ger als 88 Fran­ken di­rek­te Bun­des­steu­er leis­ten muss­te.

2 Es kön­nen meh­re­re An­trä­ge auf Teil­bei­trä­ge ge­stellt wer­den. All­fäl­li­ge Rest­bei­trä­ge kön­nen nach Er­halt der Ver­fü­gung über Be­ste­hen oder Nicht­be­ste­hen der ab­sol­vier­ten eid­ge­nös­si­schen Be­rufs­prü­fung oder eid­ge­nös­si­schen hö­he­ren Fach­prü­fung be­an­tragt wer­den.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden