Bundesgesetz
über Bucheffekten
(Bucheffektengesetz, BEG)

vom 3. Oktober 2008 (Stand am 1. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 2 Geltungsbereich

1 Die­ses Ge­setz fin­det An­wen­dung auf Bu­ch­ef­fek­ten, die ei­ne Ver­wah­rungs­stel­le ei­nem Ef­fek­ten­kon­to gut­ge­schrie­ben hat.

1bis Ar­ti­kel 31 Ab­satz 2 ist un­ter den Vor­aus­set­zun­gen nach Ar­ti­kel 31 Ab­satz 1 auf Bu­ch­ef­fek­ten an­wend­bar, wel­che bei ei­ner Ver­wah­rungs­stel­le im In- oder Aus­land ver­wahrt wer­den, auch wenn die Ver­wah­rung aus­län­di­schem Recht un­ter­steht.3

2 Es lässt Vor­schrif­ten über die Ein­tra­gung von Na­men­ak­ti­en in das Ak­ti­en­buch un­be­rührt.

3Ein­ge­fügt durch An­hang Ziff. 8 des BG vom 17. Dez. 2021 (In­sol­venz und Ein­la­gen­si­che­rung), in Kraft seit 1. Jan. 2023 (AS 2022 732; BBl 2020 6359).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden