Bundesgesetz
über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe
(Betäubungsmittelgesetz, BetmG)1

vom 3. Oktober 1951 (Stand am 1. September 2023)

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 24. März 1995, in Kraft seit 1. Juli 1996 (AS 1996 1677; BBl 1994 III 1273).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 27118

1 Die be­son­de­ren Be­stim­mun­gen des Straf­ge­setz­bu­ches119 und die Be­stim­mun­gen des Le­bens­mit­tel­ge­set­zes vom 20. Ju­ni 2014120 blei­ben vor­be­hal­ten.121

2Bei un­be­fug­ter Ein­fuhr, Aus­fuhr oder Durch­fuhr von Be­täu­bungs­mit­teln nach Ar­ti­kel 19 fin­den die Straf­be­stim­mun­gen des Zoll­ge­set­zes vom 18. März 2005122 und der Ver­ord­nung vom 29. März 2000123 zum Bun­des­ge­setz über die Mehr­wert­steu­er kei­ne An­wen­dung.

118Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 20. März 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2011 (AS 2009 2623; 2011 2559; BBl 2006 8573, 8645).

119 SR 311.0

120 SR 817.0

121 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. II 4 des Le­bens­mit­tel­ge­set­zes vom 20. Ju­ni 2014, in Kraft seit 1. Mai 2017 (AS 2017 249; BBl 2011 5571).

122 SR 631.0

123 [AS 2000 1347; 2001 3294Ziff. II 4; 20045387; 2006 2353,4705Ziff. II 45; 2007 1469An­hang 4 Ziff. 24, 6657An­hang Ziff. 9. AS 2009 6743Art. 163]. Sie­he heu­te: die Mehr­wert­steu­er­ver­ord­nung vom 27. Nov. 2009 (SR 641.201).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden