Bundesgesetz
über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe
(Betäubungsmittelgesetz, BetmG)1

vom 3. Oktober 1951 (Stand am 1. September 2023)

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 24. März 1995, in Kraft seit 1. Juli 1996 (AS 1996 1677; BBl 1994 III 1273).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 3e Betäubungsmittelgestützte Behandlung 22

1 Für die Ver­schrei­bung, die Ab­ga­be und die Ver­ab­rei­chung von Be­täu­bungs­mit­teln zur Be­hand­lung von be­täu­bungs­mit­tel­ab­hän­gi­gen Per­so­nen braucht es ei­ne Be­wil­li­gung. Die Be­wil­li­gung wird von den Kan­to­nen er­teilt.

2 Der Bun­des­rat kann Rah­men­be­din­gun­gen fest­le­gen.

3 Für die he­ro­in­ge­stütz­te Be­hand­lung braucht es ei­ne Be­wil­li­gung des Bun­des. Der Bun­des­rat er­lässt be­son­de­re Be­stim­mun­gen. Er sorgt ins­be­son­de­re da­für, dass:

a.
He­ro­in nur be­täu­bungs­mit­tel­ab­hän­gi­gen Per­so­nen ver­schrie­ben wird, bei de­nen an­de­re Be­hand­lungs­for­men ver­sagt ha­ben oder de­ren Ge­sund­heits­zu­stand an­de­re Be­hand­lungs­for­men nicht zu­lässt;
b.
He­ro­in nur von spe­zia­li­sier­ten Ärz­ten in hier­für ge­eig­ne­ten Ein­rich­tun­gen ver­schrie­ben wird;
c.
Durch­füh­rung und Ver­lauf der he­ro­in­ge­stütz­ten Be­hand­lun­gen pe­ri­odisch über­prüft wer­den.

22 In Kraft seit 1. Jan. 2010 (AS 2009 2623).

BGE

149 IV 307 (6B_911/2021) from 19. Juni 2023
Regeste: Art. 19b BetmG; Art. 69 StGB; Einziehbarkeit von Betäubungsmitteln des Wirkungstyps Cannabis in Zusammenhang mit straflosen Konsumvorbereitungshandlungen. Geringfügige, zum Eigenkonsum bestimmte Mengen Betäubungsmittel des Wirkungstyps Cannabis, deren Besitz nach Art. 19b Abs. 1 BetmG straflos ist, können nicht eingezogen werden (E. 2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden