Bundesgesetz
über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe
(Betäubungsmittelgesetz, BetmG)1

vom 3. Oktober 1951 (Stand am 1. September 2023)

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 24. März 1995, in Kraft seit 1. Juli 1996 (AS 1996 1677; BBl 1994 III 1273).


Open article in different language:  FR  |  IT  |  EN
Art. 6 Einschränkungen aufgrund internationaler Abkommen 33

1 Der Bun­des­rat kann auf­grund in­ter­na­tio­na­ler Ab­kom­men den Be­wil­li­gungs­in­ha­bern An­bau, Her­stel­lung, Ein- und Aus­fuhr und Vor­rats­hal­tung von Be­täu­bungs­mit­teln un­ter­sa­gen.34

2 Er kann die Be­fug­nis zu der­ar­ti­gen Ver­fü­gun­gen un­ter Wah­rung sei­ner Ober­auf­sicht dem Eid­ge­nös­si­schen De­par­te­ment des In­nern über­tra­gen.

33Ein­ge­fügt durch Ziff. I des BG vom 20. März 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2011 (AS 2009 2623; 2011 2559; BBl 2006 8573, 8645).

34Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 20. März 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2011 (AS 2009 2623; 2011 2559; BBl 2006 8573, 8645).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback