Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe
(Betäubungsmittelgesetz, BetmG)1

vom 3. Oktober 1951 (Stand am 1. September 2023)

1Fassung des Tit. gemäss Ziff. I des BG vom 24. März 1995, in Kraft seit 1. Juli 1996 (AS 1996 1677; BBl 1994 III 1273).

Art. 7 Rohmaterialien und Erzeugnisse mit betäubungsmittelähnlicher Wirkung 35

1 Roh­ma­te­ria­li­en und Er­zeug­nis­se, von de­nen ver­mu­tet wer­den muss, dass sie ähn­lich wir­ken wie die Stof­fe und Prä­pa­ra­te nach Ar­ti­kel 2, dür­fen nur mit der Be­wil­li­gung des Eid­ge­nös­si­schen De­par­te­ments des In­nern und nach des­sen Be­din­gun­gen an­ge­baut, her­ge­stellt, ein- und aus­ge­führt, ge­la­gert, ver­wen­det oder in Ver­kehr ge­bracht wer­den.

2 Die Swiss­me­dic prüft, ob es sich bei den Roh­ma­te­ria­li­en und Er­zeug­nis­sen um einen Stoff oder ein Prä­pa­rat nach Ar­ti­kel 2 han­delt. Trifft dies zu, so sind Be­wil­li­gun­gen nach den Ar­ti­keln 4 und 5 er­for­der­lich.

3 Das Eid­ge­nös­si­sche De­par­te­ment des In­nern führt ein Ver­zeich­nis die­ser Stof­fe und Prä­pa­ra­te.

35Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 20. März 2008, in Kraft seit 1. Ju­li 2011 (AS 2009 2623; 2011 2559; BBl 2006 8573, 8645).