Verordnung
über die Betäubungsmittelkontrolle
(Betäubungsmittelkontrollverordnung, BetmKV)

vom 25. Mai 2011 (Stand am 1. Januar 2022)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 11 Bewilligungspflicht

1 Wer kon­trol­lier­te Sub­stan­zen, aus­ge­nom­men Hilf­sche­mi­ka­li­en, her­stel­len, be­zie­hen, ver­mit­teln, ein- und aus­füh­ren, ab­ge­ben oder mit die­sen Han­del trei­ben will, be­nö­tigt vor­gän­gig ei­ne Be­triebs­be­wil­li­gung.

2 Wer Pflan­zen oder Pil­ze, die kon­trol­lier­te Sub­stan­zen ent­hal­ten, an­bau­en will, be­nö­tigt ei­ne An­bau­be­wil­li­gung.

3 Me­di­zi­nal­per­so­nen be­nö­ti­gen ne­ben ih­rer Be­rufs­aus­übungs­be­wil­li­gung kei­ne zu­sätz­li­che Be­triebs­be­wil­li­gung.

4 Apo­the­ken be­nö­ti­gen für die ein­zel­fall­wei­se Ver­mitt­lung von Arz­nei­mit­teln mit kon­trol­lier­ten Sub­stan­zen kei­ne Be­triebs­be­wil­li­gung des In­sti­tuts. Bei mehr als neun Ver­mitt­lun­gen pro Ka­len­der­jahr ist ei­ne Be­triebs­be­wil­li­gung er­for­der­lich.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden