Verordnung
über die Betäubungsmittelkontrolle
(Betäubungsmittelkontrollverordnung, BetmKV)

vom 25. Mai 2011 (Stand am 23. Januar 2023)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 85 Einleitung der Strafverfolgung bei Widerhandlungen

1 Wer­den kon­trol­lier­te Sub­stan­zen von der Zoll­stel­le zu­rück­be­hal­ten (Art. 40 Abs. 1) und er­ge­ben die Ab­klä­run­gen der Swiss­me­dic (Art. 40 Abs. 2), dass der Ver­dacht ei­ner Ver­let­zung der Be­stim­mun­gen die­ser Ver­ord­nung be­grün­det ist oder kann der Nach­weis über den recht­mäs­si­gen Ver­sand nach dem neu­en Be­stim­mungs­land beim Ein­tritt der kon­trol­lier­ten Sub­stan­zen in das schwei­ze­ri­sche Zoll­ge­biet nicht er­bracht wer­den, so über­gibt die Swiss­me­dic das Dos­sier der für die Straf­ver­fol­gung von Wi­der­hand­lun­gen zu­stän­di­gen kan­to­na­len Be­hör­de (Art. 28 BetmG).

2 Bei der Straf­ver­fol­gung von Wi­der­hand­lun­gen ein­ge­zo­ge­ne kon­trol­lier­te Sub­stan­zen (Art. 69 des Straf­ge­setz­bu­ches55) kön­nen ei­ner recht­mäs­si­gen Ver­wen­dung zu­ge­führt oder nach den Be­stim­mun­gen von Ar­ti­kel 70 ent­sorgt wer­den.

3 Der Er­lös aus ei­nem all­fäl­li­gen Ver­kauf ein­ge­zo­ge­ner kon­trol­lier­ter Sub­stan­zen fällt an die für die Kon­trol­le zu­stän­di­ge Be­hör­de, es sei denn, er wird durch einen rich­ter­li­chen Ent­scheid der frü­he­ren Ei­gen­tü­me­rin oder dem frü­he­ren Ei­gen­tü­mer zu­ge­spro­chen.

BGE

149 IV 307 (6B_911/2021) from 19. Juni 2023
Regeste: Art. 19b BetmG; Art. 69 StGB; Einziehbarkeit von Betäubungsmitteln des Wirkungstyps Cannabis in Zusammenhang mit straflosen Konsumvorbereitungshandlungen. Geringfügige, zum Eigenkonsum bestimmte Mengen Betäubungsmittel des Wirkungstyps Cannabis, deren Besitz nach Art. 19b Abs. 1 BetmG straflos ist, können nicht eingezogen werden (E. 2).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden