Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Bevölkerungsschutz
(Bevölkerungsschutzverordnung, BevSV)

vom 11. November 2020 (Stand am 1. Januar 2021)

Art. 27 Aufgaben des Bundes

1 Der Bund be­schafft die sta­tio­nären Si­re­nen, das für die­se er­for­der­li­che Fer­naus­lö­sungs­sys­tem und die mo­bi­len Si­re­nen.

2 Das BABS legt die tech­ni­schen An­for­de­run­gen an die Si­re­nen und das Fer­naus­lö­sungs­sys­tem so­wie die In­stal­la­ti­ons­vor­schrif­ten fest.

3 Es er­stellt die Alar­mie­rungs­pla­nung und legt ge­stützt dar­auf die Stand­orte fest.

4 Es stellt die ei­gen­tums- und bau­recht­li­chen Vor­aus­set­zun­gen für die In­stal­la­ti­on und den Be­trieb der Si­re­nen am je­wei­li­gen Stand­ort si­cher.

5 Es ist zu­stän­dig für die In­stal­la­ti­on, die Ab­nah­me, den Un­ter­halt, den Wert­er­halt und den Ab­bau der sta­tio­nären Si­re­nen mit dem Fer­naus­lö­sungs­sys­tem und sorgt für de­ren stän­di­ge Be­triebs­be­reit­schaft.

6 Es gibt die mo­bi­len Si­re­nen an die Kan­to­ne ab.

7 Es kann die Kan­to­ne ein­ver­nehm­lich mit der Vor­be­rei­tung von neu­en Si­re­nen­stand­orten be­auf­tra­gen. Es ent­schä­digt die Kan­to­ne da­für pau­schal mit 1000 Fran­ken pro Stand­ort.

8 Es kann die Kan­to­ne ein­ver­nehm­lich mit der Vor­be­rei­tung des Aus­tauschs von Si­re­nen am sel­ben Stand­ort be­auf­tra­gen. Es ent­schä­digt die Kan­to­ne da­für pau­schal mit 500 Fran­ken pro Stand­ort.