Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über den Erwerb von Grundstücken
durch Personen im Ausland
(BewG)

vom 16. Dezember 1983 (Stand am 1. März 2021)

Art. 28 Umgehung der Bewilligungspflicht

1 Wer vor­sätz­lich ein man­gels Be­wil­li­gung nich­ti­ges Rechts­ge­schäft voll­zieht oder als Er­be, der für den Er­werb der Be­wil­li­gung be­darf, nicht frist­ge­recht um die­se nach­sucht, wird mit Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe be­straft.50

2 Han­delt der Tä­ter ge­werbs­mäs­sig, so ist die Stra­fe Frei­heits­s­tra­fe bis zu drei Jah­ren oder Geld­stra­fe nicht un­ter 180 Ta­ges­sät­zen.51

3 Han­delt der Tä­ter fahr­läs­sig, so ist die Stra­fe Bus­se bis zu 50 000 Fran­ken.

4 Stellt der Tä­ter den ur­sprüng­li­chen Zu­stand wie­der her, so kann der Rich­ter die Stra­fe mil­dern.

50 Fas­sung ge­mä­ss Art. 333 des Straf­ge­setz­bu­ches in der Fas­sung des BG vom 13. Dez. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 3459).

51 Fas­sung ge­mä­ss Art. 333 des Straf­ge­setz­bu­ches in der Fas­sung des BG vom 13. Dez. 2002, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2006 3459).