Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz
über den Erwerb von Grundstücken
durch Personen im Ausland
(BewG)

vom 16. Dezember 1983 (Stand am 1. Juli 2023)

Art. 12 Zwingende Verweigerungsgründe

Die Be­wil­li­gung wird auf je­den Fall ver­wei­gert, wenn:

a.
das Grund­stück ei­ner nach die­sem Ge­setz un­zu­läs­si­gen Ka­pi­tal­an­la­ge dient;
b.
die Flä­che grös­ser ist, als es der Ver­wen­dungs­zweck er­for­dert;
c.
der Er­wer­ber ver­sucht hat, die­ses Ge­setz zu um­ge­hen;
d.39
dem Er­wer­ber ei­ner Zweit­woh­nung im Sin­ne von Ar­ti­kel 9 Ab­satz 1 Buch­sta­be c, ei­ner Fe­ri­en­woh­nung oder ei­ner Wohn­ein­heit in ei­nem Ap­par­tho­tel, sei­nem Ehe­gat­ten, sei­ner ein­ge­tra­ge­nen Part­ne­rin oder sei­nem ein­ge­tra­ge­nen Part­ner oder sei­nen Kin­dern un­ter 18 Jah­ren be­reits ei­ne sol­che Woh­nung in der Schweiz ge­hört;
e.
40
f.
der Er­werb staats­po­li­ti­schen In­ter­es­sen wi­der­spricht.

39 Fas­sung ge­mä­ss An­hang Ziff. 10 des Part­ner­schafts­ge­set­zes vom 18. Ju­ni 2004, in Kraft seit 1. Jan. 2007 (AS 2005 5685; BBl 2003 1288).

40Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I des BG vom 30. April 1997, mit Wir­kung seit 1. Okt. 1997 (AS 1997 2086; BBl 1997 II 1221).