Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Verordnung
über den Erwerb von Grundstücken
durch Personen im Ausland
(BewV)

Art. 18 Prüfung und Beweiserhebung

1 Grund­buchamt, Han­dels­re­gis­ter­amt und Stei­ge­rungs­be­hör­de über­las­sen, un­ter Vor­be­halt der Ar­ti­kel 18a und 18b, ei­ne nä­he­re Prü­fung der Be­wil­li­gungs­pflicht und ge­ge­be­nen­falls die Be­weis­er­he­bung dar­über der Be­wil­li­gungs­be­hör­de, an die sie den Er­wer­ber ver­wei­sen (Art. 18 Abs. 1 und 2 so­wie 19 Abs. 2 Be­wG; Art. 15 Abs. 3 Bst. a).41

2 Öf­fent­li­che Ur­kun­den er­brin­gen für durch sie be­zeug­te Tat­sa­che vol­len Be­weis, wenn die Ur­kunds­per­son dar­in be­schei­nigt, sich über die Tat­sa­chen aus ei­ge­ner Wahr­neh­mung ver­ge­wis­sert zu ha­ben, und wenn kei­ne An­halts­punk­te da­für be­ste­hen, dass die Tat­sa­chen nicht zu­tref­fen (Art. 9 ZGB42).

3 All­ge­mei­ne Er­klä­run­gen, die le­dig­lich Vor­aus­set­zun­gen der Be­wil­li­gungs­pflicht be­strei­ten oder Vor­aus­set­zun­gen der Be­wil­li­gung be­haup­ten, er­brin­gen in kei­nem Fal­le Be­weis; vor­be­hal­ten blei­ben Er­klä­run­gen über die be­ab­sich­tig­te Nut­zung des Grund­stücks (Art. 18a).43

4 Als Ge­schäfts­bü­cher (Art. 22 Abs. 3 Be­wG) gel­ten auch das Ak­ti­en­buch (Art. 685 OR44), das An­teil­buch (Art. 790 OR) und das Ge­nos­sen­schaf­ter­ver­zeich­nis (Art. 835 OR).

41Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 10. Sept. 1997, in Kraft seit 1. Okt. 1997 (AS 1997 2122).

42SR 210

43Zwei­ter Satz­teil ein­ge­fügt durch Ziff. I der V vom 10. Sept. 1997, in Kraft seit 1. Okt. 1997 (AS 1997 2122).

44SR 220. Sie­he heu­te Art. 686.