Federal Act
on Freedom of Information in the Administration
(Freedom of Information Act, FoIA)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 9 Protection of personal data and the data of legal entities 7

1 Of­fi­cial doc­u­ments con­tain­ing per­son­al data or data of leg­al en­tit­ies shall, wherever pos­sible, be made an­onym­ous pri­or to in­spec­tion.

2 Re­quests re­lat­ing to of­fi­cial doc­u­ments which can­not be made an­onym­ous shall in the case of per­son­al data in ac­cord­ance with Art­icle 36 FADP8 and data of leg­al en­tit­ies be as­sessed in ac­cord­ance with Art­icle 57s of the Gov­ern­ment and Ad­min­is­tra­tion Or­gan­isa­tion Act of 21 March 19979. The rel­ev­ant pro­ced­ure shall be gov­erned by this Act.

7 Amended by An­nex 1 No II 10 of the Data Pro­tec­tion Act of 25 Sept. 2020, in force since 1 Sept. 2023 (AS 2022 491; BBl 2017 6941).

8 SR 235.1

9 SR 172.010

BGE

150 II 191 (1C_272/2022) from 15. November 2023
Regeste: Art. 4 lit. a BGÖ; Art. 74 MWSTG; Zugang zu Dokumenten des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) über die Einfuhr von Gold in die Schweiz. Verhältnis zwischen dem Steuergeheimnis und dem Öffentlichkeitsprinzip (E. 3.1-3.4). Die strittigen Informationen (betreffend Mengen und Herkunft des importierten Goldes) wurden von den Importeuren aufgrund ihrer Deklarationspflicht geliefert und das BAZG handelte in diesem Zusammenhang als Veranlagungsbehörde; folglich steht der Auskunft darüber das Steuergeheimnis entgegen, ohne dass eine Interessenabwägung durchzuführen wäre (E. 3.5-3.7). Das BGÖ bezweckt nicht den Zugang zu ausschliesslich privaten Informationen ohne Zusammenhang zur staatlichen Tätigkeit (E. 4).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden