Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht

vom 4. Oktober 1991 (Stand am 1. Januar 2014)

Art. 65 Erwerb durch das Gemeinwesen

1Der Er­werb durch das Ge­mein­we­sen oder des­sen An­stal­ten ist zu be­wil­li­gen, wenn er:

a.
zur Er­fül­lung ei­ner nach Plä­nen des Raum­pla­nungs­rechts vor­ge­se­he­nen öf­fent­li­chen Auf­ga­be be­nö­tigt wird;
b.
als Rea­ler­satz bei Er­stel­lung ei­nes nach Plä­nen des Raum­pla­nungs­rechts vor­ge­se­he­nen Wer­kes dient und ein eid­ge­nös­si­sches oder kan­to­na­les Ge­setz die Leis­tung von Rea­ler­satz vor­schreibt oder er­laubt.

2Die Ver­wei­ge­rungs­grün­de von Ar­ti­kel 63 gel­ten nicht im Fal­le von Ab­satz 1 Buch­sta­be a.