Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Bundesgesetz über das bäuerliche Bodenrecht

vom 4. Oktober 1991 (Stand am 1. Januar 2014)

Art. 8 Landwirtschaftliches Gewerbe; besondere Fälle

Die Be­stim­mun­gen über die ein­zel­nen land­wirt­schaft­li­chen Grund­stücke fin­den auf ein land­wirt­schaft­li­ches Ge­wer­be An­wen­dung, wenn es:

a.
seit mehr als sechs Jah­ren recht­mäs­sig ganz oder weit­ge­hend par­zel­len­wei­se ver­pach­tet ist und die­se Ver­pach­tung im Sin­ne von Ar­ti­kel 31 Ab­satz 2 Buch­sta­ben e und f des Bun­des­ge­set­zes vom 4. Ok­to­ber 19852 über die land­wirt­schaft­li­che Pacht we­der vor­über­ge­hen­den Cha­rak­ter hat noch aus per­sön­li­chen Grün­den er­folgt ist;
b.
un­ab­hän­gig von sei­ner Grös­se we­gen ei­ner un­güns­ti­gen Be­triebss­truk­tur nicht mehr er­hal­tungs­wür­dig ist.

1 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I des BG vom 26. Ju­ni 1998, in Kraft seit 1. Jan. 1999 (AS 1998 3009; BBl 1996 IV 1).
2 SR 221.213.2