Drucken
Artikel, Notizen und Markierungen werden geladen... Bitte um etwas Geduld.

Reglement
für das Bundesgericht
(BGerR)

Art. 33 Erste zivilrechtliche Abteilung 36

(Art. 22 BGG)

1 Die Ers­te zi­vil­recht­li­che Ab­tei­lung be­han­delt die Be­schwer­den in Zi­vil­sa­chen und die sub­si­di­ären Ver­fas­sungs­be­schwer­den, wel­che fol­gen­de Rechts­ge­bie­te be­tref­fen:

a.
Schuld­recht;
b.
Ver­si­che­rungs­ver­trag;
c.
aus­ser­ver­trag­li­ches Haft­pflicht­recht (auch nach Spe­zi­al­ge­set­zen);
d.
me­di­zi­ni­sche Staats­haf­tung;
e.
pri­va­tes Wett­be­werbs­recht;
f.
Im­ma­te­ri­al­gü­ter­recht;
g.37
na­tio­na­le und in­ter­na­tio­na­le Schieds­ge­richts­bar­keit;
h.
Re­gis­ter­sa­chen und Ent­schei­de über die An­er­ken­nung und Voll­stre­ckung von Ent­schei­den so­wie über die Rechts­hil­fe in Zi­vil­sa­chen ge­mä­ss Ar­ti­kel 72 Ab­satz 2 Buch­sta­be b Zif­fern 1 und 2 BGG in den Rechts­ge­bie­ten nach den Buch­sta­ben a–g;
i.38
pro­vi­so­ri­sche und de­fi­ni­ti­ve Rechts­öff­nun­gen.

2 Die Ers­te zi­vil­recht­li­che Ab­tei­lung be­han­delt auf Kla­ge die zi­vil­recht­li­chen Strei­tig­kei­ten zwi­schen Bund und Kan­to­nen oder zwi­schen Kan­to­nen (Art. 120 Abs. 1 Bst. b BGG) so­wie in ih­rem sach­li­chen Zu­stän­dig­keits­be­reich Be­schwer­den in öf­fent­lich-recht­li­chen An­ge­le­gen­hei­ten ge­gen kan­to­na­le Er­las­se (Art. 82 Bst. b BGG).39

36 Ur­sprüng­lich: Art. 31.

37 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des BGer vom 9. Okt. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 770).

38 Ein­ge­fügt durch Ziff. I der V des BGer vom 9. Okt. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 770).

39 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V des BGer vom 9. Okt. 2023, in Kraft seit 1. Jan. 2024 (AS 2023 770).