Federal Act
on the Free Movement of Lawyers
(Lawyers Act, FMLA)

of 23 June 2000 (Status as of 23 January 2023)


Open article in different language:  DE  |  FR  |  IT
Art. 28 Registration with the supervisory authority

1 The su­per­vis­ory au­thor­ity shall keep a pub­lic list of cit­izens from EU or EFTA mem­ber states who may reg­u­larly rep­res­ent parties be­fore ju­di­cial au­thor­it­ies in Switzer­land un­der their ori­gin­al pro­fes­sion­al title.

2 The law­yers shall re­gister them­selves with the su­per­vis­ory au­thor­ity of the can­ton in which they have a busi­ness ad­dress. They shall prove that they are qual­i­fied to prac­tise by pro­du­cing a cer­ti­fic­ate con­firm­ing their re­gis­tra­tion with the re­spons­ible body in their coun­try of ori­gin; this cer­ti­fic­ate must have been is­sued with­in the pre­vi­ous three months.

3 The su­per­vis­ory au­thor­ity shall no­ti­fy the rel­ev­ant of­fice of the state of ori­gin of their re­gis­tra­tion in the list.

BGE

140 II 102 (2C_433/2013) from 6. Dezember 2013
Regeste: Art. 8 Abs. 1 lit. d BGFA; Registereintrag einer Anwältin, die bei einer internationalen Anwaltskanzlei angestellt ist; Prüfung mit Bezug auf die Unabhängigkeit. Unter dem Aspekt der Unabhängigkeit ist die Situation eines Anwalts, der den Anwaltsberuf neben einem Anstellungsverhältnis ausübt (E. 4.1), zu unterscheiden von derjenigen eines Anwalts, der seinen Beruf als Angestellter ausübt (E. 4.2). Beurteilung - im Anschluss an BGE 138 II 440 - des Falles einer Inhaberin eines schweizerischen Anwaltspatents, die bei einer als limited liability partnership nach amerikanischem Recht organisierten internationalen Anwaltskanzlei tätig ist (E. 5).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback