Verordnung
über die eidgenössische Berufsmaturität
(Berufsmaturitätsverordnung, BMV)

vom 24. Juni 2009 (Stand am 23. August 2016)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 23 Anerkannte Fremdsprachendiplome 5

1 Das SBFI kann Fremd­spra­chen­di­plo­me an­er­ken­nen.

2 Für Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten, die ei­ne Di­plom­prü­fung für ein an­er­kann­tes Fremd­spra­chen­di­plom ab­sol­vie­ren, er­setzt die Di­plom­prü­fung die Ab­schluss­prü­fung im ent­spre­chen­den Fach. Dies gilt auch für den Fall, dass das ent­spre­chen­de Fremd­spra­chen­di­plom zu Be­ginn des Be­rufs­ma­tu­ri­täts­un­ter­richts an­er­kannt war, im Lau­fe des Un­ter­richts sei­ne An­er­ken­nung je­doch ver­liert.

3 Die Be­rufs­fach­schu­len rech­nen das Er­geb­nis der Di­plom­prü­fung in die Prü­fungs­no­te ge­mä­ss Ar­ti­kel 24 Ab­satz 1 um.

4 Wur­de die Di­plom­prü­fung vor Be­ginn des Be­rufs­ma­tu­ri­täts­un­ter­richts ab­sol­viert, so er­setzt sie die Ab­schluss­prü­fung nur dann, wenn:

a.
sie zur Er­tei­lung des Fremd­spra­chen­di­ploms ge­führt hat; und
b.
das Fremd­spra­chen­di­plom im Zeit­punkt der Ab­sol­vie­rung der Di­plom­prü­fung vom SBFI an­er­kannt war.

5 Fas­sung ge­mä­ss Ziff. I der V vom 6. Ju­ni 2016, in Kraft seit 1. Aug. 2016 (AS 20162645).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden