Verordnung
über die eidgenössische Berufsmaturität
(Berufsmaturitätsverordnung, BMV)

vom 24. Juni 2009 (Stand am 23. August 2016)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 9 Schwerpunktbereich

1 Der Schwer­punkt­be­reich dient der Ver­tie­fung und Er­wei­te­rung des Wis­sens und der Kennt­nis­se im Hin­blick auf das Stu­di­um in ei­nem dem Be­ruf ver­wand­ten Stu­dienbe­reich der Fach­hoch­schu­len.

2 Die Fä­cher im Schwer­punkt­be­reich sind:

a.
Fi­nanz- und Rech­nungs­we­sen;
b.
Ge­stal­tung, Kunst, Kul­tur;
c.
In­for­ma­ti­on und Kom­mu­ni­ka­ti­on;
d.
Ma­the­ma­tik;
e.
Na­tur­wis­sen­schaf­ten;
f.
So­zi­al­wis­sen­schaf­ten;
g.
Wirt­schaft und Recht.

3 Es sind in der Re­gel zwei Fä­cher zu be­su­chen.

4 Die Fä­cher sind auf die be­ruf­li­chen Grund­bil­dun­gen und die ih­nen ver­wand­ten Stu­dien­be­rei­che der Fach­hoch­schu­len aus­ge­rich­tet.

5 Der Rah­men­lehr­plan ord­net die Fä­cher den Aus­rich­tun­gen der be­ruf­li­chen Grund­bil­dun­gen und der ih­nen ver­wand­ten Stu­dien­be­rei­che zu.

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback
Laden