Bundespersonalgesetz
(BPG)


Open article in different language:  FR  |  IT
Art. 41a Übergangsbestimmungen zur Änderung vom 20. Dezember 2006 131

1 Die Vor­be­rei­tung des Wech­sels zum Bei­trags­pri­mat rich­tet sich nach Ar­ti­kel 26 des PU­BLI­CA-Ge­set­zes vom 20. De­zem­ber 2006132. Das pa­ri­tä­ti­sche Or­gan be­an­tragt dem EFD recht­zei­tig zu Han­den des Bun­des­ra­tes die not­wen­di­gen Mass­nah­men, da­mit der An­schluss­ver­trag ein­sch­liess­lich der Vor­sor­ge­re­gle­men­te auf den Zeit­punkt des In­kraft­tre­tens die­ses Ge­set­zes wirk­sam wer­den kann.

2 So­lan­ge für Frau­en ein tiefe­res AHV-Al­ter als für die Män­ner gilt, se­hen die Vor­sor­ge­re­gle­men­te vor:

a.
dass für Frau­en, die zwi­schen dem vollen­de­ten 64. und 65. Al­ters­jahr in Pen­si­on ge­hen, der für das Al­ter 65 an­ge­wen­de­te Um­wand­lungs­satz gilt;
b.
dass die Pro­jek­ti­on der Al­ters­gut­ha­ben zur Er­mitt­lung der Leis­tun­gen bei In­va­li­di­tät und Tod für Män­ner und Frau­en bis zum vollen­de­ten 65. Al­ters­jahr er­folgt.

3133

131 Ein­ge­fügt durch An­hang des PU­BLI­CA-Ge­set­zes vom 20. Dez. 2006, in Kraft seit 1. Mai 2007 für Abs. 1 und 1. Ju­li 2008 für die üb­ri­gen Be­stim­mun­gen (AS 2007 2239 2008 577; BBl 2005 5829).

132 SR 172.222.1

133 Auf­ge­ho­ben durch Ziff. I 2 des BG vom 17. März 2017 über das Sta­bi­li­sie­rungs­pro­gramm 2017–2019, mit Wir­kung seit 1. Jan. 2018 (AS 2017 5205; BBl 20164691).

Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und die Google Datenschutzrichtlinie und Nutzungsbedingungen gelten.

Feedback